
FAKTEN
2019
30
9
7
4
Gegründet
Jahre Beratungserfahrung im Team
Erfolgreichreiche Projekte
Länder
Aktive Projekte
PHILOSOPHIE
Klassische und agile Entwicklung vereint
Der Wandel in der Automobilbranche hin zu Elektromobilität, Digitalisierung und autonomen Fahren ist eine der größten Herausforderungen, welcher sich die Industrie stellen muss. Um zukunftsweisende Produkte mit den geforderten Qualitätsstandards schnellstmöglich auf den Markt zu bringen, verlangt es möglicherweise eine Neuausrichtung der Organisation. Eine Standardlösung gibt es bisher nicht, da jedes Unternehmen unterschiedlichste Voraussetzungen erfüllen muss und die Rahmenbedingungen nicht identisch sind.
Mindshift to Excellence ist Ihr Partner, der die klassische und agile Entwicklung vereint und auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation abstimmt. Unsere Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung im agilen und traditionellen Umfeld, ermöglicht es uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, um gemeinsam eine wettbewerbsfähige Neuausrichtung voranzutreiben.

VISION
Unsere Vision wird durch folgenden Werte getragen
Kundenfokus
Wir sind nur dann erfolgreich, wenn unser Kunde seine Ziele mit uns erreicht.
Transparenz
Wir sind nur dann beständig, wenn wir durch offene Kommunikation das Vertrauen unserer Kunden gewinnen.
Wissensdurst
Wir sind nur dann stark, wenn unser Wissen stetig wächst, um neue Methoden für innovative Lösungen zu schöpfen.
AGILE FRAMEWORKS
Was bedeutet „AGIL“ genau?
Täglich ist die Industrie mit dem Wort „AGIL“ konfrontiert. Was bedeutet „AGIL“ genau und wie beeinflusst das unsere bekannte Arbeitsweise? In der Branche teilen viele Experten die Meinung, dass eine Methode namens "SCRUM" die Lösung für die Zukunft ist. Ist dies tatsächlich so? Bei all den Gesprächen fallen weitere Begrifflichkeiten wie Kanban, SAFe, LesS, Nexus, …
Um konkurrenzfähig zu bleiben und dem Verbraucher innovative Produkte schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen, gibt es keine Standardlösung. Daher werden wir gemeinsam mit Ihnen ihre individuelle Transformationsstrategie erarbeiten, die in Ihrer Organisation erfolgreich und vor allem realistisch umzusetzen ist. Zusätzlich unterstützen wir Sie dabei, ihre Unternehmensziele mit der Transformation in Einklang zu bringen.
AUTOMOTIVE SPICE
Etabliertes Referenzmodell?
Automotive SPICE ist ein etabliertes Referenzmodell, mit dem in der Automobilindustrie Entwicklungsprozessketten und deren unterstützende Prozessbereiche standardisiert bewertet werden können. Durch die Verwendung eines sogenannten "Process Reference Model" (PRM) bietet der Standard eine Prozesslandschaft, die die Implementierung und Bewertung der Fähigkeit in jedem der ausgewählten Bereiche erleichtert. Andererseits verwendet der Standard ein so genanntes "Process Assessment Model" (PAM), um die Leistungsfähigkeit der ausgewählten Prozessbereiche zu messen.
Automobilhersteller (OEMs) nutzen diesen Standard, um etablierte und robuste Prozesse ihrer Zulieferer sicherzustellen. Wir verstehen Automotive SPICE als Modell zur Analyse des effizienten Einsatzes von Prozessen in Ihrem Unternehmen. Am Anfang konzentrieren wir uns auf das Verständnis von Automotive SPICE in jeder Rollenebene in Ihrer Organisations- und Entwicklungskette. Dies ermöglicht es uns Ihr Unternehmen sowie deren Bedürfnisse zu verstehen und den Aufwand für eine erfolgreiche als auch effiziente Prozessoptimierung abschätzen zu können
Gemeinsam zu Ihrem Erfolg
Wir unterstützen Sie gerne mit folgenden Services im Bereich Agile Frameworks & Automotive SPICE
AGILE FRAMEWORKS
Assessment
Durchführung und Auswahl des Best-Fit-Frames
AGILE FRAMEWORKS
Agiler Ansatz
Konformitäts-Check mit dem geforderten Standards (Automotive SPICE, CMMI)
AGILE FRAMEWORKS
Planung
Abschätzung erforderlicher Aufwände für die agile Transformation
AGILE FRAMEWORKS
Realisierung
Einführung und Anpassung der agilen Prozesslandschaft
AGILE FRAMEWORKS
Optimierung
Einbindung von Werkzeugen und Methoden für eine effiziente Prozessabwicklung
AGILE FRAMEWORKS
Prozessbewertung
Kontinuierliche Überwachung zur Gewährleistung der Effektivität und der Effizienz
AUTOMOTIVE SPICE
Beratung
von verschiedenen Rollen in der Organisation nach dem Automotive SPICE Standard
AUTOMOTIVE SPICE
GAP Analyse
für definierte Fähigkeitsstufen und die Einhaltung der Automotive SPICE Kriterien
AUTOMOTIVE SPICE
Abschätzung
des erforderlichen Aufwands für das Erreichen definierter Fähigkeitsstufen
AUTOMOTIVE SPICE
Einführung
der Prozesslandschaft nach Automotive SPICE
AUTOMOTIVE SPICE
Entwicklung
von Werkzeugen und Methoden für eine effiziente Prozessabwicklung
AUTOMOTIVE SPICE
Assessment
Vorbereitung und Vertretung der Organisation während der Automotive SPICE Bewertung
KUNDENSTIMMEN
UNSERE KUNDEN





